Herzlich Willkommen in der Grundschule am Härle
Wir wünschen allen Schülern, Lehrern, Mitarbeitern und Eltern einen guten Start ins neue Schuljahr 2025/26!
Unsere Grundschule stellt sich vor.
Auf unserer Homepage finden Sie alle wichtigen Informationen rund um unsere Grundschule. Wir freuen uns, Ihnen hiermit einen Überblick über alle Leistungen, Termine und unser Konzept zu geben. Schön, dass Sie uns besuchen!
Im Zentrum unserer Schule stehen die Kinder und deren ganzheitliche Förderung. Wir vermitteln neben den traditionellen Lerninhalten auch die Bereitschaft über die Erfahrung der eigenen Lebenswelt hinaus den Blick zu öffnen, für die Belange anderer Menschen.
Die Erziehung kreativer und körperlicher Fähigkeiten sind uns ebenso wichtig, wie der Umgang mit elementaren und alten Kulturtechniken und der Umgang mit modernen Kommunikationstechniken.
An unserer Schule begegnen sich Kinder, Lehrer und Eltern in gegenseitiger Wertschätzung.
Ganzheitliches Lernen, grundlegend, gemeinschaftlich, für die Zukunft.
Unser Jahresthema lautet…
Gemeinsam sind wir stark!
Wir sind Startchancen-Schule!
Als eine von 2125 Schulen in ganz Deutschland wurde die Grundschule am Härle mit Außenstelle Löwen als Startchancen-Schule ausgewählt.
Was das für uns als Schule bedeutet und welche Ziele das Programm verfolgt, können Sie hier nachlesen oder in einem Video sehen.
Bildquelle: Startchancen-Programm – BMBF
Wir nehmen am BiSS Transfer BW teil!
Unser Jahres utet
BiSS ist eine Abkürzung für “Bildung durch Sprache und Schrift” und ist eine gemeinsame Initiative von Bund und Ländern welche Sprachbildung, sowie Lese- und Schreibförderung in Schulen und Kitas zum Ziel hat.
In fest im Stundenplan verankerten Leseförderbändern von zwei Mal 20 Minuten pro Woche soll besonders die Leseförderung verstärkt in den Blick genommen werden.
Termine
Terminübersicht 2025/26
Erster Schultag nach den Sommerferien
15.09.2025
Elternabend Klasse 1
15.09.2025 um 19:00 Uhr
Einschulung
18.09.2025
Alle bereits festgelegten Termine und Ferienzeiten finden Sie hier.